1913 Erbauung nach Plänen des Architekten Peter Marx (Trier), ersetzte einen zu klein gewordenen Kirchenbau aus barocker Zeit. Gebaut im Stil des Neobarock. Hochaltar erbaut in den Jahren 1914/15 von den Gebr. Port (Münstermaifeld), enthält Teile aus dem Vorgängerbau. Die Kanzel stammt noch komplett aus dem Vorgängerbau.
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland, Saarbrücken 2002, S. 352
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Marpingen-Urexweiler, Katholische Pfarrkirche St. Franziskus (Dossier K 1267)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: