Egon Dewes
Dankeskreuz, Skulptur, 1987
Sandstein, 1,92 x 0,75 x 0,26 m
Vor der Kirche
Im Auftrag eines privaten Spenders fertigte der Marpinger Bildhauer Egon Dewes 1987 das Dankeskreuz auf der Grünfläche vor der Marpinger Pfarrkirche. Das zwei Meter hohe Sandsteinkreuz ist als Irisches Kreuz gestaltet und in vielen Details dem über fünf Meter hohen Muiredach-Kreuz im irischen Monasterboice aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden und nachgebildet. So gleichen sich die figural mit biblischen Szenen ausgeschmückten Kreuzarme mit der Kreuzigung, der Übergabe von Schlüssel und Buch an Petrus und Paulus, der Gefangennahme Christi und sogar der beiden Katzen unten am Kreuzstamm. Der trapezförmige Sockel des Marpinger Kreuzes trägt die Inschrift: DER HERR IST MEIN HIRTE.
Biografie:
Egon Dewes, Steinmetz- und Steinbildhauermeister aus Marpingen
lebt und arbeitet in Marpingen
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 3013, S. 98
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: