Grundsteinlegung 3.6.1951, Architekt Werner Klees, Marpingen
Benediktion 14.6.1953 als Filialkirche der Pfarrgemeinde Dirmingen
2011 Eingliederung in die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Marpingen und Ausgliederung aus Pfarrgemeinde Dirmingen. Tabernakel übernommen von der Seminarkirche in Trier, angefertigt von Egino Weinert, Köln
Fenster an der Stirnwand: ein Buntglasfenster mit großen Kreuz, dem "Erlösungszeichen der Christenheit"
1997 Umrahmung der Madonnenfigur mit Rosenranken und Kerzenhaltern aus Schmiedeeisen (Bildnis "Maria im Rosenhag")
Literatur-Auswahl: Benno König, Kapellen im Saarland Volks- und Kulturgut, Illingen, 2010, S. 373
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Marpingen-Berschweiler, Kapelle Herz Jesu (Dossier K 1230)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: