Josef Wagner
Bildstock, 1954
geschnitztes Holz, Eiche, Bildplatte:
0,70 x 0,48 x 0,055 m
Der Eichenbildstock des St. Wendeler Künstlers Josef Wagner außerhalb des Ortes Alsweiler ist wie darauf zu lesen steht, dem unbefleckten Herzen Mariens, der Mutter und Königin der Welt, geweiht und im Marienjahr 1954, am 8. Dezember, an Mariä Empfängnis, aufgestellt. Der Künstler hat auf einer fünfeckigen Eichenholzscheibe ein Flachrelief geschaffen, das ein Brustbild Mariens mit Heiligenschein und Krone zeigt. In ihrem Arm hält sie das Jesuskind, das mit Nimbus bekrönt ist und die Weltkugel umfasst.
Biografie:
Josef Wagner, Bildhauer und Holzschnitzer in St. Wendel
1912 geboren in Simmern
nach 2002 gestorben in St. Wendel
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013, S.113
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: