Kriegerdenkmal
1920er Jahre/nach 1945
Sandstein, 3,30 x 3,21 x 2,17 m
Friedhof
Losheim-Mitlosheim
Das ursprüngliche Kriegerdenkmal auf dem Friedhof gehört noch in die 1920er Jahre. Über einem flachen Sockel erhebt sich ein Sandsteinpostament mit profiliertem vorkragendem Gesims, auf dem ein Sandsteinkreuz mit Christuskörper steht. Der Kreuzfuß ist mit Ehreninsignien wie Eisernem Kreuz, Lorbeerkranz und Schleifenband geschmückt. An der Vorderseite des Postamentes sind unter den Jahreszahlen des Ersten Weltkrieges und getrennt durch einen Palmwedel zwei Granitplatten mit den eingravierten Namen und Todesdaten der Gefallenen angebracht, darunter als Widmung der Bibelvers DER NAME DES HERRN IST DER FESTESTE TURM, ZU IHM GEHT DER GERECHTE UND WIRD ERHÖHT. Nach 1945 wurden dem Ehrenmal rechts und links Sandsteinblöcke, verziert mit Eisernem Kreuz und Eichenlaub, zugeordnet, auf denen ebenfalls auf Granitplatten die Namen und Todesdaten der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges eingraviert wurden.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: