Kriegerdenkmal
nach 1945/1990er Jahre/nach 2005
Sandstein, Granit, Bronze
3,50 x 10 x 3,20 m
Friedhof
Hausbacher Straße
Losheim-Hausbach
Das Kriegerdenkmal befindet sich auf dem in Waldlage angelegten Friedhof. Es besteht aus einer ovalen gebossten Sandsteinmauer, deren Flanken kontinuierlich aufsteigen. Die Mitte wird bekrönt von einem Kreuzaufsatz aus Granit mit Bronze-Korpus. In die Mauerfläche sind vier Ehrentafeln aus Granit mit den Namen und Todesjahren der Gefallenen der beiden Weltkriege sowie ein Granitband mit der Widmung GEFALLENE UND VERMISSTE BEIDER WELTKRIEGE DER GEMEINDE HAUSBACH eingelassen. Zwischen den Namenstafeln ist eine Platte mit Tatzenkreuz eingelegt, in dessen Balken die Kriegsjahresziffern eingeschrieben sind. Drei Sandsteinkragplatten an der Mauer bieten Platz für Blumenschmuck. Der vor der Mauer befindliche ovale Ehrenplatz wurde nach 2005 mit grauem Betonpflaster neu gestaltet und gegen die breite Zufahrt mit Blumenrabatten und Kette abgegrenzt.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: