Jörg Habicht
Skulptur, »Summstein«, 1998
Buntsandsteinblock mit zwei Negativbüsten, 1,48 x 1,03 x 0,63 m
Naturerlebnis- und Tastpfad/ Lehrpfad Start: Waldfestplatz in Britten
Losheim-Britten
In den Wäldern um den Losheimer Ortsteil Britten wurde 1997 ein 2,1 km langer Erlebnisrundweg angelegt, auf dem an 13 Stationen die Natur mit allen Sinnen erfahrbar gemacht werden sollte. Der »Summstein« des Neunkircher Künstlers Jörg Habicht soll als vierte Station den Gehörsinn auf eine besondere Weise anregen. Der Künstler bearbeitete anstelle des ursprünglich vorgesehenen und am Weg liegenden Quarzitfelsbrockens einen rechteckigen Sandsteinblock mit Aushöhlungen, die an zwei übereinander gestellte Negativbüsten erinnern. Diese Öffnungen laden dazu ein, Kopf und Schultern in den Stein zu legen und den Vibrationen der eigenen Stimme zu lauschen. Der Titel rührt her vom Hineinsummen in den Stein, dessen Schwingungen als Rauschen auf das Gehör treffen und den Körper durchdringen.
Biografie:
Jörg Habicht, Bildhauer
1964 geboren in Neunkirchen/Saar
1992-99 Studium der Bildhauerei/Plastik an der Hochschule der Bildenden Künste Saar bei Prof. Wolfgang Nestler
Quelle: Saarbrücker Zeitung vom 05.03.1998 (Merzig)
Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: