Philippi Vinzenz
Sonnenuhr, 1991
Metall, 1,40 x 1,20 m
Buchhandlung Rote Zora, Giebelfassade
Trierer Straße 3
Losheim am See
An der Giebelfassade der ehemaligen Buchhandlung Philippi, seit 2010 »Rote Zora«, wurde 1991 eine »Abweichende vertikale Sonnenuhr« in schräger Herzform berechnet, gestaltet und ausgeführt vom Siersburger Experten für Elementaruhren Vinzenz Philippi. Sie zeigt Mitteleuropäische Zeit an und ist mit Römischen Ziffern ins Jahr 1991 datiert.
Biografie:
Vinzenz Philippi
geboren in Püttlingen
2009 gestorben in Siersburg
anerkanntes Mitglied der Deutschen chronometrischen Gesellschaft und ausgewiesener Experte für Elementaruhren
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: