Partnerschaftsstein
Skulptur, 1999
Sandstein, Holz, 1,42 x 1,53 x 0,29 m
Am Rathaus, Merziger Straße
Losheim am See
Beim Städtepartnerschaftsstein am Losheimer Rathaus in der Nähe des »Schneckenbrunnens« handelt es sich um einen unregelmäßig gebrochenen quadratischen Sandsteinblock, der als Träger zweier Eichenholztafeln mit den eingeschnitzten Wappen und Namen der beiden ersten Partnerstädte, Capannori in der Toskana und La Croix Saint Ouen in der französischen Region Picardie, dient. Die italienische Partnerschaft wurde 1993 geschlossen, die französische 1998/99. In diesem Jahr wurden auch die beiden Wappentafeln zusammengebracht und enthüllt. Gleichzeitig wurden in diesem Jahr Partnerschaftsbäume gepflanzt. Der deutsche Baum wurde 1999 vorläufig in der Nähe des Partnerschaftssteins eingepflanzt.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Saarbrücker Zeitung vom 03.05.1999 (Losheim machte zweite Partnerschaft perfekt)
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: