Ulli Meiers
Mahnmal, 1979
Bronze
Friedhofskapelle
Losheim am See
Das vom Merziger Künstler Ulli Meiers 1979 geschaffene Mahnmal, eine Gedenktafel aus Bronze, auf dem Friedhof hat seinen neuen Standort im Inneren der Friedhofskapelle gefunden.
Ein auf Unterarme und Hände gestütztes Porträt, das Gesicht eines geschundenen Menschen, wird in Kreuzform von weiteren vier Händen begleitet. Zwei zarte, behutsame, liebende und beschützende Hände bedecken das Haupt und zwei sehnige, aggressive und hassende Hände krallen sich von den Seiten ans Gesicht. Begleitet wird das aus Gesicht und Händen gebildete Kreuz von den Worten HASS ERZEUGT TOD/LIEBE BRINGT LEBEN. Der Künstler hat unten links signiert.
Biografie:
Ulli Meiers, Grafiker
1952 geboren in Losheim
1972-1976 Studium der Visuellen Kommunikation an der Fachhochschule Trier
1981 Lehreignungsprüfung für Kunsterziehung
1982-1998 Aufbau und Leitung der Schule für Ergotherapie im Landeskrankenhaus in Merzig
1997-2002 Lehrkraft an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Nov. 2002-2017 Kunsterzieher am Gymnasium am Rotenbühl, Saarbrücken
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: