Yvonne Weiand
Wandgestaltung, 1970
farbige Fliesen, 9,30 x 2,50 m; Fliesen: 15 x 15 cm
Lebach, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Nordeingang, Straße der Weißen Rose
Für den äußeren Eingangsbereich des 1970 bezugsfertigen Neubaus des damaligen Staatlichen Realgymnasiums Lebach entwarf die Dillinger Künstlerin Yvonne Weiand im Auftrag des Staatlichen Hochbauamtes eine abstrakte Wandgestaltung, die die gesamte überdachte Fassadenzone neben dem Nordeingang einnimmt. Die Gestaltung setzt sich aus quadratischen, nach den Vorgaben der Künstlerin glasierten Wandfliesen zusammen. Durch die dunkle Verfugung ist das Bild von einer regelmäßigen Quadratur überzogen. Vor einem Hintergrund aus großen, zumeist rechteckigen Feldern in Weiß, Gelb, Orange und Blau heben sich dunklere amorphe Flächen ab, deren Reiz vor allem in ihren bewegten Formen und differenzierten Oberflächen liegt. Der Phantasie des Betrachters eröffnet das Wandbild einen weiten Raum für Assoziationen und Interpretationen.
Bibliografie
Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: