1618 erste urkundliche Erwähnung einer Kapelle
1735 Restaurierung
1836 Restaurierung
bis 1903 nur Andachten
1910-11 Neubau
Architekt: Dombaumeister Julius Wirtz (Trier)
1957-61 Erweiterung (2 Fensterachsen)
Architekt: Hans Geimer (Bitburg)
1992-95 Restaurierung
sakrale Kunst: Maßwerkfenster
reich geschnitzter Hochaltar
Ausmalung
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall, Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Saarbrücken 2002
Katholische Pfarrkirche Herz Jesu Gresaubach, in: Historischer Kalender Lebach 2009. Die Lebacher Kirchen. Herausgegeben vom Historischen Verein Lebach
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Lebach, Herz Jesu (Dossier K 359)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: