Yoshim Ogata
Skulptur, 1978
Marmor, 0,80 x 0,75 x 0,35 m (ohne Sockel; Sockel: 1,00 x 0,40 x 0,40 m)
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Gebäude 6, Hals-Nasen-Ohren / Urologie, Eingangshalle, Erdgeschoss
Objekt Nr. 30
In der Eingangshalle von Gebäude 6 steht eine Skulptur des Japaners Yoshim Ogata, die als Leihgabe der Galerie Monika Beck (Homburg) hier aufgestellt wurde. Ein waagerechter, zylindrischer Körper durchdringt einen senkrechten, dreigliedrigen und zweifach durchbrochenen Körper. Ihre Form und Ausrichtung erwecken den Eindruck eines Ausschnitts von der Wirbelsäule eines Wirbeltiers. Wie bei anderen Arbeiten des Künstlers ist auch bei der Homburger Skulptur die Oberfläche des grau geäderten, weißen Marmors delikat bearbeitet, geglättet und poliert.
Biografie
Yoshim Ogata, Bildhauer
geboren in Miyakonojo, Japan
Bibliografie
Redaktion: Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: