Harry Leid
Türgestaltung, 1985/86
Aluminium
Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät
Gebäude 74, Mensa, Eingangstüren
Objekt Nr. 27
1985/86 wurde das Mensagebäude saniert. In diesem Zusammenhang erneuerte man auch die aufwendig formulierte linke Eingangstüre des 1906/09 als offenes Landhaus für Kranke 3. und 4. Klasse erbauten Gebäudes. Auch bei der Erneuerung war die Form der Türlaibungung Ausgangspunkt für die Gestaltung der Doppeltür. Die Lösung, die Harry Leid für den Entwurf des Türgitters fand, geht von den Formen der Türfenster aus. Das Gitter nimmt die Oktogonal- und Rechteckformen der Fensterflächen auf und zeichnet sie als ein sich überlappendes Liniengeflecht gleichmäßig versetzt über die gesamte Fläche nach. Dabei greifen einzelne Stege als verdreifachte Verstrebungen in den Raum.
Der mittlere Eingang wurde neu geschaffen. Als strahlenförmiges Liniennetz umrahmen Metallstäbe die Griffe der Türe und nehmen Bezug auf die quadratischen Oberfenster.
Biografie
Harry Leid, Metallbildhauer
geboren 1933 in Neunkirchen
gestorben 1999 in Heusweiler
Bibliografie
Redaktion: Oranna Dimmig
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: