1899-1900 Neubau
Architekt: Heinrich Güth (Saarbrücken)
1930 Restaurierung
1957-61 Restaurierung
Architekt: Zieboldt (Heusweiler)
1994 Restaurierung/Umbau (Altarraum), Entfernung des Altarpodestes
sakrale Kunst: Altarkreuz und Kerzenständer 1994
Deckenmalereien, Wiederentdeckung bei Restaurierungsarbeiten 1994
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Band 40. Saarbrücken 2002
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Heusweiler, evangelische Kirche (Dossier K 417)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: