1733 Neubau
1844 Restaurierung
Architekt: Kommunalbaumeister C. Hild (Saarbrücken)
1859 Erweiterung
1867 Erweiterung
1882-83 Neubau
Architekt: Kommunalkreisbaumeister Reinhold Wirtz (Trier)
1949 Neubau (Turm)/Erweiterung
Architekt: J. Trenz (Völklingen)
1960 Schließung wegen Baufälligkeit
1965-67 Neubau
Architekt: Günter Kleinjohann (Trier)
Künstler: Bildhauer Hanns Scherl (Wittlich), Kreuzwegstationen aus Bronze 1965
Glasmaler Ferdinand Selgrad (Spiesen-Elversberg), Betonglasfenster "Der thronende Christus" 1966;
Altarraumgestaltung 1966
sakrale Kunst: Skulptur St. Barbara 1620
Reliquiar aus Bronze 1988
Literatur: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Institut für Landeskunde im Saarland. Saarbrücken 2002
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Großrosseln, St. Barbara (Dossier K 23)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: