Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Katholische Kirchen, Bistum Trier
- Friedrichsthal
Pfarrkirche St. Michael
1870-73 Neubau
Architekt: Carl Friedrich Müller (Saarlouis)
1929 Abriss der baufällig gewordenen Kirche
Literatur-Auswahl: Rudolf Saam, Beitrag zur Baugeschichte neugotischer Kirchen an der Saar. Zum Leben und Werk des Baumeisters Carl Friedrich Müller. Saarbrücker Hefte, Heft 48, S. 17 - 51, Saarbrücken 1978
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Friedrichsthal, St. Michael (Dossier K 757)
Pfarrkirche St. Marien bzw. Sieben Schmerzen Mariä
1927-28 Neubau
Architekt: Peter Marx (Trier)
1956 Neubau (Turm)
Architekt: Fritz Thoma (Trier)
Künstler: Karl-Heinz Wagner (Friedrichsthal), Statue St. Barbara 2002, Lindenholz
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Friedrichsthal, St. Marien (Dossier K 259)
- Friedrichsthal, Bildstock
Pfarrkirche St. Joseph
1905-07 Neubau
Architekt: Kirchenbaumeister Johann Adam Rüppel (Bonn)
Ausführung: Bauunternehmer Christian Karst (Bildstock)
1953-54 Restaurierung
1971-72 Restaurierung (Turm)
2002 Restaurierung (Turm)
Architekt: Andreas Röder, Firma Zimmer (Friedrichsthal)
2008-09 Restaurierung/Umbau, Innenraum-Sanierung, Durchbrüche für 2 Fenster im Seitenschiff bei der Orgel
Künstler: Georg Kraus, 14 Kreuzwegstationen (Jugendstil), Preußisch-Blau als Grundfarbe
sakrale Kunst: Wand- u. Deckengemälde 1920, Restaurierung 2008-09
Hochaltar, ursprünglich als Herz-Jesu- und Apostel-Altar
Marienaltar
Josefsaltar mit Triptychon-Gemälde
Theresienaltar
Barbara-Altar als Bergmanns- und Kriegergedächtnisaltar 1922
Statuen der Heiligen Hedwig, Hildegard von Bingen und Werner von Bacharach
Tabernakelstele 2008-09, aus Teilen des früheren Hochaltars gefertigt
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Friedrichsthal, St. Joseph (Dossier K 755)
Marienkapelle ("Heiligenhäuschen")
1952-53 Neubau
Architekt: Latz (Saarlouis)
1996 Restaurierung
Künstler: Schwester Eberhardis (Trier, Böhmerkloster), holzgeschnitzte Madonnen-Statue auf dem Altar 1953
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Friedrichsthal, Marienkapelle (Dossier K 754)
- Friedrichsthal, Maybach
Filialkirche St. Ludwig IX., König von Frankreich (Bergkirche)
1924-25 Neubau
Architekten: Div. Schalmeaux und Baugewerksmeister P. Schmitt (Neunkirchen)
Bauherr: französische Grubenverwaltung
1949 Restaurierung
Künstler: Glasmaler und Bildhauer Günter Maas (Saarbrücken), Hochaltar mit holzgeschnitztem Kreuz 1949; Kommunionbank 1949; Kanzel 1949
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Friedrichsthal, St. Ludwig (Dossier K 756)
Redaktion: Josef Moritz