Kriegerdenkmal
roter Klinkersandstein, 2,93 x 5,82 x 4,18 m
In der Nähe der evangelischen Kirche
St. Wendeler Straße
In Schwarzerden nahe der evangelischen Kirche steht das örtliche Kriegerdenkmal. Über zwei Treppenstufen erhöht erheben sich zwei etwa 3 m hohe Klinkersandsteinmauern. Auf der breiteren Mauer sind drei Sandsteinfelder eingetieft mit den Namen der Gefallenen aus den beiden Weltkriegen in aufgesetzten Metallbuchstaben. Die etwas vor- und seitlich abgerückte Mauer ist bekrönt von einem griechischen Kreuz, das als christliches Symbol verstanden werden muss. Christliches Kreuz-Symbol und der darunter angebrachter Spruch DEN TOTEN ZUR EHR DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG verweisen in die Zeit nach 1945 (vielleicht 1960er Jahre). Ähnlichkeit in Aufbau, Kreuzform und Mahnspruch sind am Mahnmal in Oberkirchen zu erkennen.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013, S.94
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: