Heinz Oliberius
Kreuz, 1980/1982
Cortenstahl, 8 x 2,50 x 1,20 m
Autobahnkreuz an der A62 bei Freisen
Im Zuge der Arbeiten am Autobahnausbau der A62 bei Freisen musste ein altes Eichenkreuz, dessen Tradition ins 16. Jahrhundert hineinreicht, weichen. Ein neues überdimensionales Kreuz aus Cortenstahl, das der Bildhauer Heinz Oliberius in Zusammenarbeit mit Wilfried Federkeil erstellte, wurde 1982 am alten Ort eingeweiht. Der wetterfeste Cortenstahl bildet an seiner Oberfläche eine rötlich leuchtende Rostpatina, rostet aber nicht durch. Oliberius arbeitete gern mit Metall und Stein. Wie bei vielen anderen Arbeiten hantiert Oliberius mit Kuben, Dreiecken, die er ineinander verzahnt bzw. ineinander schiebt, so dass die von ihm häufig benutzte Treppenform entsteht.
Quelle:
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: