Brunnen
Segelschiff, 1966,
Mosaik, 1,08 x 0,65 m
Grundschule Oberkirchen
Kellergeschoss
Rosenstraße 19a
Freisen-Oberkirchen
Im Kellergeschoss der Oberkircher Grundschule befinden sich ein hochrechteckiges Mosaikbild aus glasierten Fliesen und ein kleiner runder Keramiktrinkbrunnen. Trinkbrunnen mit thematisch auf sie bezogenen Bildern gehörten zur damaligen Ausstattung eines Schulgebäudes. Allerdings passen Form und Größe der Keramikschüssel nicht zum darüber liegenden Bild, was vermuten lässt, dass sie neueren Datums ist. Thematisiert wird in der Abbildung eines auf den Wellen schaukelnden Segelschiffes das Wasser, das darunter aus dem Trinkbrunnen floss. Der weiße Grund aus horizontal und vertikal im Wechsel gesetzten, schmalen dreieckigen Fliesenstücken lässt die bunten, unterschiedlich großen geometrischen Fliesen, die sich in gerundeten und spitzen Dreiecksformen zum Segelschiff und einem Vogel zusammensetzen, als bunte Akzente in der Komposition auftreten, laut heraustreten. Stilistisch und in Verbindung mit einem Trinkbrunnen gehört das Mosaik in die Entstehungszeit des Schulgebäudes.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: