1891-94 Neubau
Architekt: Wilhelm Hector (Saarbrücken)
1974 Restaurierung/Umbau
Architekt: Karl Peter Böhr (Trier)
1989-90 Restaurierung
Architekt: Franz- Josef Weinard, Dillingen
Künstler: Schwester Eberhardis (Elisabeth-Kloster Trier), Plastiken der 14 Nothelfer 1956
A. Tombers (Gerolstein), Chorfenster 1954
Mosaiken, angeschafft 1954: Madonna mit Kind
neuer Zelebrationsaltar 1974
neuer Nischenaltar und Sakramentsaltar 1974
Taufbecken, restauriert 1974
Ambo, angeschafft 1990
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Dillingen-Pachten, St. Maximin und die 14 Nothelfer (Dossier K 583)
Privatpersonen | Schüler und Studenten | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 30 € | 15 € | 50 € |
Künstlerplakate und Werke mit max. 40 cm Breite (ausgenommen Skulpturen) | 15 € | 10 € | 25 € |
Für alle Entleiher gilt: