Max Mertz
ohne Titel, 1978
Holz, farbig gefasst, 1,20 x 3,39 m
Dillingen, Neues Rathaus, Bürgermeisterzimmer, Rathausstraße
Mit seinen farbigen Holzreliefs hat sich Max Mertz (1912-1981) ein eigenständiges Medium neben seiner Malerei erarbeitet und zugleich seine Erfahrungen aus der Auseinandersetzung mit dreidimensionalen Gestaltungsfragen in diese Arbeiten miteinbezogen. Das farbige Holzrelief besteht aus mehreren übereinander gefügten Spanplatten, die verschieden farbig lackiert sind. Aus diesen Platten sind Formen ausgeschnitten, die die darunterliegenden teilweise überlappen. Max Mertz visualisiert hier plastische Ideen. Das Relief wirkt wie ein Ausschnitt aus einem Kontinuum an rhythmischer Bewegung und Energie. Kantige Richtungsverläufe, abgewinkelte Liniensysteme, Kurvenschwünge sowie flächig angelegte Formationen stehen im Mittelpunkt der Komposition. Die Farbe ist hier kein Mittel zur Flächenbildung, sondern ein raumbildendes Element.
Bibliografie
Eike Oertel-Masconi
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: