Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Protestantische Kirchen, Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), Dekanat Homburg
- Bexbach, Bexbach-Mitte
Pfarrkirche
1888-89 Neubau
Architekt: Ludwig Levy (Karlsruhe)
Bauleitung: Bezirksbaumeister Johann Caspar Löhmer (Homburg)
1925-26 Restaurierung/Umbau
Architekt: Friedrich Larouette (Frankenthal)
1961 Restaurierung
1972-73 Restaurierung
Architekt: Fritz Stucky (Homburg)
1982-83 Restaurierung
2006-08 Restaurierung
Literatur-Auswahl: Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Bexbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 488)
- Bexbach, Höchen
Pfarrkirche
1902 Neubau (Betsaal)
Architekt: Bezirksbaumeister Johann Caspar Löhmer (Homburg)
1909-10 Neubau (Turm)
1920-22 Neubau (Chorraum), Umbau
Architekt: Friedrich Larouette (Frankenthal)
1963 Wiederaufbau
Architekt: Ludwig Wolfart (Homburg)
1978 Restaurierung
Künstler: 2 Drillingsfenster im Längsschiff 1902
Kirchenmaler Fritz Muth (München), Gemälde "Jesus predigt am Höcherberg" 1920-22, Öl auf Leinwand
Maler Georg Kau (München), 3 kleine Fenster im Chorraum 1921
Architekt Friedrich Larouette (Frankenthal), Lampen mit Kelch und Christusmonogramm 1922, schmiedeeisern, im Kirchenschiff
Literatur-Auswahl: Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987;
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Bexbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 702)
- Bexbach, Kleinottweiler
Pfarrkirche, Filiale von Niederbexbach
1952 Neubau
Architekt: Rudolf Krüger (Saarbrücken)
1962 Anbau des Turms
1966 Erweiterung des Kirchenschiffs nach Süden, Anbau eines Gemeindesaals nach Osten
Literatur-Auswahl: Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987;
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Bexbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 400)
- Bexbach, Niederbexbach
Jakobuskirche
14. Jh. Turmuntergeschoss
1908-09 Neubau
Architekt: Bezirksbaumeister Johann Caspar Löhmer (Homburg)
2003 Restaurierung
Ausführung: Firma Isotan (Sulzbach)
Künstler: J. Roeder (Kaiserslautern), 2 große Bildfenster in der Südwand 1908 (2006 Zerstörung)
Glasfenster nach Osten im Chor, ca. 1850, Segnender Christus
Literatur-Auswahl: Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Bexbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 717)
- Bexbach, Oberbexbach
Christuskirche
1932 Neubau (Betsaal)
1956-59 Neubau (Turm, freistehend)
Architekt: Rudolf Krüger (Saarbrücken)
Künstler: György Lehoczky (Saarbrücken), 2 kleine Fenster 1959
Literatur-Auswahl: Bernhard H. Bonkhoff: Die Kirchen im Saar-Pfalz-Kreis. Saarbrücken 1987
György Lehoczky. 1901-1979. Saarbrücken 2010
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Bexbach, protestantische Pfarrkirche (Dossier K 425)
Redaktion: Josef Moritz