Das Europadenkmal in Berus ist auch Startpunkt eines ganz besonderen Wanderwegss – der Beruser Tafeltour. Mäandernd auf der Grenze zu Frankreich ist es oft nicht unklar in welchem Land man sich gerade befindet. Der Wanderweg zeigt abwechslungsreich die Natur der Grenzregion. Streuobstwiesen, Mittelgebirgsbäche, ehemalige Kalksteinbrüche, Weiher, Buchenwälder und weite grüne Wiesen, können so auf einer Strecke von 13,5 km entdeckt werden.
Kulturell und kulinarisch reizvolle Punkte auf der Wanderung sind neben dem Europadenkmal das französische Gasthaus „Châlet du Chemin“, die Mariengrotte von Berviller-en-Moselle, die St.Oranna Kapelle und der Margaretenhof.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 13,5 km
Dauer: 3:00 h
Aufstieg: 198 hm
Abstieg: 198 hm
Höchster Punkt: 365 hm
Tiefster Punkt: 217 hm
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: