um 1230 Neubau als Eschweiler Pfarrkirche
seit 1480 Wallfahrtskirche
um 1500 und 1630 Veränderungen
1644-50 (?) Wiederherstellung nach Verwüstungen im 30-jährigen Krieg
1757 neues Schiff
1829 Wiederherstellung
1940 Zerstörung
1946 Wiederaufbau in der heutigen Form
Künstler: Tristan Ruhlmann (Haguenau/Elsass), 4 Fenster mit Szenen aus dem Leben der Hl. Oranna und Cyrilla, Wappenfenster, Fenster Hl. Oranna, Fenster Hl. Barabara, Fenster Kreuzabnahme mit Maria Magdalena, 1952
Fritz Zolnhofer (Sulzbach), Triptychon "Aus der Tiefe rufe ich", zu Ehren der 299 bei der Schlagwetter-Explosion der Grube Luisenthal 1962 ums Leben gekommenen Bergleute
Harry Leid, Kupferrelief als Deckplatte des Wandgrabs, 1969
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Überherrn, St. Oranna und Cyrilla (Dossier K 538)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: