-
1935
geboren in Neunkirchen/Saar
-
Besuch der Volksschule und des Gymnasiums, Neunkirchen/Saar
-
1956–1957
Studium der Kunsterziehung, Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung, Schule für Kunst und Handwerk, Saarbrücken, bei Peter Raacke und Oskar Holweck, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie, Universität des Saarlandes, bei Josef Adolf Schmoll genannt Eisenwerth
-
1957–1961
Studium der Kunsterziehung, Malerei und Grafik, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, bei Hannes Neuner und Rudolf Yelin, Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Geographie und Erziehungswissenschaft, Technische Hochschule, Stuttgart
-
1959
Studium an der École du Louvre, Paris/FR, ermöglicht durch ein Stipendium der französischen Regierung
-
1961
Staatsexamen für Kunsterziehung an Gymnasien, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
-
seit 1961
Mitglied bei neue gruppe saar, Teilnahme an deren Ausstellungen der Jahre 1961 bis 1963
-
Mitglied beim Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg
-
1961–1962
künstlerischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Zeichnen und Modellieren, Technische Hochschule, Stuttgart, bei Maximilian Debus
-
1962–1966
Studium der Kunstgeschichte, Vor- und Frühgeschichte und Geographie, Eberhard Karls Universität, Tübingen
-
1963–1965
künstlerischer Mitarbeiter für Fotografie, Kunsthistorisches Institut, Eberhard Karls Universität, Tübingen
-
1966
Promotion zum Dr. phil., Eberhard Karls Universität, Tübingen
-
1966–1972
Lehrtätigkeit im Fach Kunstgeschichte, Staatliche Akademie der bildenden Künste, Stuttgart, ab 1970 als Dozent
-
1971–1972
Vorsitzender des Landesverbandes Württemberg im Bund Deutscher Kunsterzieher
-
1971–1984
Rektor der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Stuttgart
-
1972–1997
Professor und Lehrstuhlinhaber für Kunstgeschichte, Staatliche Akademie der bildenden Künste, Stuttgart
-
1975–1997
Gründung, Aufbau und Betreuung der Akademie-Sammlung, Staatliche Akademie der bildenden Künste, Stuttgart
-
Verfasser und Herausgeber mehrerer akademischer Schriften
-
private Sammlung zeitgenössischer Kunst, Glas und Keramik
-
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen
-
Organisation von Ausstellungen
-
zahlreiche nationale und internationale Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
-
lebt und arbeitet in Kusel und Cendrecourt/FR