Orbis Beratung Gesellschaft für Organisation, Beratung und innovatives Systemengineering mbH Wortmarke, Corporate Design, Broschüren, Saarbrücken, 1996
SGK Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Rechenschaftsbericht 1999-2000 Signet, Corporate Design, Broschüren, Manual, Berlin, 1999
Adt, Diethard
Kommunikationsdesigner
geboren 1939 in Saarbrücken
Kategorie: Grafik
Biografie
1939
geboren in Saarbrücken
1962–1966
Studium an der Staatlichen Werkkunstschule Saarbrücken, Grundlehre Prof. Oskar Holweck, Fachrichtung Grafik Prof. Robert Sessler
1963–1964
Kaufmännische und technische Meisterprüfung der grafischen Industrie, Meistertypograf
1964–1968
Mitbegründer und Art Director einer Werbeagentur
1968–1971
Technischer Leiter und Creative Director eines Druckhauses
1971
Gründung des Design- und Typostudios TYPO CENTER ADT, der ersten Layout-Fotosetzerei Südwestdeutschlands
seit 1977
Agentur für Corporate Identity und Werbung, Adt & Partner
seit 1975
Lehraufträge Corporate-Design und Typographie im Fachbereich Design der Fachhochschule des Saarlandes, Saarbrücken
1977
Professor für Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule des Saarlandes
1989–2004
Professor für Kommunikations-Design und Typografie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
2001–2004
Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar
seit 2004
freiberufliche Tätigkeit als Designer
Preise / Ehrungen
1988
Auszeichnung für Drucksachen zur Jubiläumsausstellung „75 Jahre Kiefer“, WerbefachverbandSaar e. V.
Silber-Auszeichnung Saarberg, Corporate Identity, Visual-Manuals, Werbefachverband Saar e. V.
Silber-Auszeichnung „Chronik der Saarbrücker Zeitung“, WerbefachverbandSaar e. V.
Auszeichnung „40 Jahre Saargummi“, WerbefachverbandSaar e. V.
1991
Auszeichnung Extra 3, Jubiläums-Aktion Korn, Werbefachverband Saar e. V.
1996
Ehrenurkunde IHK Saarland zum 25-jährigen Bestehen TYPO CENTER ADT
Einzelausstellungen
2019
"Diethard Adt. Grafik Design, Typo Design, Foto Design 1962–2018", Schauraum am Laboratorium, Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis
Projekte
advisa, Assekuranz Makler GmbH, Frankfurt und Baden-Baden, 1973
AGV Bau Saar, Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft des Saarlandes, Ausbildungszentrum, Saarbrücken, 1991
Agepan Holzwertstoffe, Panneaux de bois, Eiweiler, 1981
ANDIA Diamanten-Anlageberatungs- und Betriebsgesellschaft mbH, Saarbrücken, 1981
ANTERIST + SCHNEIDER, Internationale Spedition, Saarbrücken, 1975–1977
AKS, Architektenkammer des Saarlandes, Saarbrücken, 1989
Armaturen Bähr GmbH & Co. KG, Saarbrücken, 1982
Amapharm, Chemisch-pharmazeutische Gesellschaft mbH, Merchweiler, 1991
Astra-Werke GmbH - Druck und Verpackung, Saarlouis, 1971–1998
ASTRON, Stahlhallenbau, Astron Buildings S. A., Diekirch, Luxemburg, 1983
AVS, Abwasserverband Saar, Saarbrücken, 1986–1995
AUDITAX, Prof. Raber GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Saarbrücken, 1992
ZPT/ IHK, Zentrale für Produktivität und Technologie Saar e. V., Saarbrücken, 1984
Bibliografie: Monografien
Jo Enzweiler (Hg.): Diethard Adt. Grafik Design, Typo Design, Foto Design 1962-2018. Saarlouis 2019. Mit Beiträgen von: Rolf Sachsse: Satz Text Wort Bild Marke.
Mono- und typografische
Bemerkungen zu Diethard Adt, S. 9–31; Harald Hullmann: Diethard Adt
als Grafik Designer, S. 32–37; TYPO CENTER ADT, S. 41–51; Diethard Adt
Hochschullehre, S. 53–57; Diethard Adt
Grafik Design
Typo Design
Foto Design
1962–2018, S. 59–188
Bibliografie: Sammelschriften
Günter Scharwath: Das große Künstlerlexikon der Saar-Region. Biografisches Verzeichnis von Bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Saar-Region aus allen Fachrichtungen und Zeiten. Saarbrücken 2017, S. 19
Quelle
Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand: Adt, Diethard (Dossier 611)
Forschungszentrum für Künstlernachlässe am Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Bestand: Vorlass Adt, Diethard
Redaktion: Oranna Dimmig, Claudia Maas
Leihgebühren pro Halbjahr
Privatpersonen
Schüler*innen, Studierende
Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen
je Kunstwerk
50 €
30 €
80 €
Für alle Entleiher gilt:
Vergünstigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Schüler- und Studentenausweis)
Sollte die Ausleihzeit länger als drei Wochen ab Rückgabedatum überschritten werden, fallen zusätzliche Kosten gemäß §5 (4) Benutzungsordnung an: Pro Objekt und Monat 50 €