Rudolf Kaster
Fassadengestaltung, 1950er Jahre
Stahlbandrelief und Mosaik, Höhe ca. 4 m
signiert unten rechts
Kaltenbachstraße 17
Saarbrücken-St. Johann
Zwei hintereinander versetzt angeordnete Frauenfiguren in griechischen Gewändern scheinen aus dem Bildträger herauszuschreiten. Ihre äußere Gestalt ist in schwungvollen Linien schematisiert wiedergegeben. Die vordere Frauengestalt trägt ein Kind in ihren Armen, die hintere hält mit der rechten Hand ein Gefäß auf ihrem Kopf. Als Hintergrund dient sowohl die glatte Hauswand als auch unregelmäßig geformte Felder aus groben bunten Mosaiksteinen, die - etwas verschoben - teilweise dem Kontur der Frauenkörper folgen. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Rudolf Kaster, deutscher Maler und Grafiker
1914 geboren in Saarbrücken
2003 gestorben in Bad Ems
1934-35 Studium an der Kunstgewerbeschule Saarbrücken bei Fritz Grewenig, Adolf Bauer, Oskar Trepte und Fritz Claus
1935-39 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Richard Schwarzkopf, Paul Junghanns und war Meisterschüler von Leo Sebastian Humer
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: