1330 urkundliche Ersterwähnung einer Pfarrkirche
1750 Neubau einer Pfarrkirche mit dem Hl. Erasmus als Patron
1850 Erweiterung
1937 Neubau (Chor und Sakristei)
1960-61 Neubau (Kirchenschiff)
1978-79 Restaurierung
2002 Restaurierung (Christkönigfenster)
Künstler: Glasmaler und Mosaikkünstler Ferdinand Selgrad (Spiesen-Elversberg), Betonglasfenster 1961; 14 Kreuzwegstationen 1966
Maler und Bildhauer Ernst Alt (Saarbrücken), Altarkreuz 1961
sakrale Kunst: Altar 1962
Tabernakel 1962
Gedenkstätte für die Opfer der Kriege und der Gruben 1967
Barbarafigur 1968
Antoniusfigur 2004
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Heusweiler, St. Erasmus (Dossier K 353)
Privatpersonen | Schüler und Studenten | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 30 € | 15 € | 50 € |
Künstlerplakate und Werke mit max. 40 cm Breite (ausgenommen Skulpturen) | 15 € | 10 € | 25 € |
Für alle Entleiher gilt: