Pater Josef Büttgens
Kriegerdenkmal, 1934 / 1971
Eisenplatte, Sandstein, Betonguss gelb gestrichen
Pietà: 1,65 x 1,20 x 0,75 m
Sandsteinsockel: 1,30 x 2,30 x 1,60 m
Missionshaus Friedhof
Missionshausstraße
In den 1960er Jahren erfolgte eine Neugestaltung des Klosterfriedhofes nach Plänen von Bruder Raimund Rudolf. 1971 wurden drei Gedenktafeln aus Kupfer für die Gefallenen am Sockel der bereits 1934 auf dem Friedhof aufgestellten Pietà angebracht. Es handelt sich dabei um den Abguss der Pietà von Pater Josef Büttgens aus dem Jahre 1928.
Biografie:
Pater Josef Büttgens, SVD
geboren 1979
gestorben 1959
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 214
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler und Studenten | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 30 € | 15 € | 50 € |
Künstlerplakate und Werke mit max. 40 cm Breite (ausgenommen Skulpturen) | 15 € | 10 € | 25 € |
Für alle Entleiher gilt: